First Things First: #BleibtGesund #StayHome Jeder kann etwas tun in dieser Situation - und sollte es auch! Zum Beispiel engagieren sich unsere Bitglieder bei der Aktion Folding@Home, wo Sie Rechenkapazität für die Krankheitsforschung bereit stellen ( https://foldingathome.org/ ). Wirklich jeder mit einem Computer kann sich daran beteiligen. Die Team-ID lautet "244248" und der Teamname "Byte … Weiterlesen ByteFactory vs. Corona-Virus
ByteFactory Landshut wünscht allen Studenten einen guten Start!
Heute am 1. Oktober wurden die neuen Erstsemester an der Hochschule Landshut begrüßt. Unser Vorstand nahm einige davon an die Hand und führte Sie über den Campus. Gleichzeitig gab es auch einen Tag des offenen Büros, wo Studenten eintreten konnten, um sich über den Verein zu informieren.
GCPC – Eine perfekte Vorbereitung für anstehende Prüfungen?
Heute war es mal wieder soweit, der jährlich stattfindende GCPC (German Collegiate Programming Contest) wurde abgehalten. Mit dabei waren drei Teams der Hochschule Landshut unter Betreuung ihres Coaches, Daniel Hilpoltsteiner. Dazu reisten alle Beteiligten an die Technische Universität München, wo sich Studenten verschiedener regionaler Hochschulen und Universitäten versammelten, um gegen sich auch gegen Teilnehmer an … Weiterlesen GCPC – Eine perfekte Vorbereitung für anstehende Prüfungen?
Das war das Sommerfest 2019
Das Sommerfest 2019 ist rum. Dieses Jahr hat ByteFactory zusammen mit dem VDE eine Bar für nicht-alkoholische Getränke und Shots organisiert. Die Bar war über den Abend verteilt gut besucht und hat zur allgemeinen Erheiterung der Menge beigetragen. Nach einigen Problemen bei der Lichtinstallation konnte mit ausreichend Klebeband eine praktikable und dauerhafte Lösung gefunden werden.
ByteFactory, IPIM & Friends @ HACKATHON am ITC1 in Deggendorf
ByteFactory hat sich zusammen mit dem Institut für Projektmanagement und Informationsmodellierung (IPIM) und ehemaligen Studenten der Hochschule Landshut in Deggendorf zum Hackathon zusammengefunden. Gemeinsam wird 24 Stunden ohne Schlaf durchprogrammiert. Diesmal steht das Vorhaben unter dem Motto #FixYourResearchPrototype! Mit Expertenwissen im Bereich Web-Development wurde dabei der ADAMO-Modeler, zur adaptiven Modellierung von Geschäftsprozessen, grundlegend verbessert.
Byte Factory Lan Party 2018
Auf geht's zur 20. LAN-Party an der Hochschule! UPDATE: Wir haben dieses Jahr zwei Specials für Euch organisiert! Mario Kart Double Dash (Gamecube Version) im 4-Spieler-Modus! RetroPie mitsamt den beliebtesten Titeln (N64, Super N. und PS1) ------------------------------------------------------------------------------------------------ Endlich ist es wieder einmal so weit, es findet am 14. Dezember 2018 ab ca. 18 Uhr erneut … Weiterlesen Byte Factory Lan Party 2018
Zweite Weihnachtsfeier im LA Bowling
Am 11. Dezember 2017 veranstaltete Byte Factory Landshut von 18:30 Uhr bis 22 Uhr die zweite vereinsinterne Weihnachtsfeier in der Sportsbar LA Bowling. Wie auch im vergangenen Jahr mieteten wir exklusiv für unsere Mitglieder inkl. deren Begleitung einen privaten Raum mit direktem Zugang zur Bowling-Bahn. Wir genossen die vorweihnachtliche Atmosphäre bei guten Getränken und einer … Weiterlesen Zweite Weihnachtsfeier im LA Bowling
NWERC Programming Contest in Bath
Wie auch im vergangenen Jahr möchten wir euch eine kleine Erlebnisgeschichte der Teilnehmer des diesjährigen NWERC’S mit auf den Weg geben. Der Contest fand vom 24. November 2017 bis zum 27. November 2017 an der University of Bath statt. Freitag: Tag 1 “Die Anreise” Zum NWERC ist das Mitbringen einer eigenen Tastatur und eines … Weiterlesen NWERC Programming Contest in Bath
Dritte Hauptversammlung
Am 17. November 2017 fand von 17:00 bis 19:00 Uhr unsere dritte Hauptversammlung im SH011 statt. Einleitend präsentierte unser interner Vorsitzender Waldemar Stell den 13 teilnehmenden Personen die Agenda der Hauptversammlung und übergab anschließend an unseren Kassier Eduard Wilhelm, der mit der Präsentation des Finanzberichtes über das vergangene Jahr Informationen über die Ein- und Ausgaben des … Weiterlesen Dritte Hauptversammlung
Erster Hackathon des IoT Innovationslabors der HAW Landshut
Ideen für die Zukunft Studierende und Technikverliebte aus Landshut und Umgebung entwickelten in nur 24 Stunden kreative Konzepte, unter anderem auch für die Mobilität von morgen In interdisziplinären Teams haben Studierende am vergangenen Wochenende 24 Stunden lang ihrer Kreativität freien Lauf gelassen: Beim Hackathon des IoT Innovationslabors für Studierende an der HAW Landshut - ein … Weiterlesen Erster Hackathon des IoT Innovationslabors der HAW Landshut
Zwölf Ersties haben unseren Brückenkurs Programmieren 2017 erfolgreich absolviert
Alle Studierende an der Fakultät Informatik ab dem zweiten Studienabschnitt wissen es: Die Klausuren zu den Lehrveranstaltungen Programmieren I bis III erfordern sofort abrufbares Wissen und perfektes Analysieren sowie Lösen von komplexen Problemstellungen Zum zweiten Mal zeigte nun Daniel Krüger, Leiter des Brückenkurses Programmieren des Byte Factory Landshut e.V., sein Engagement die gesamte letzte Woche … Weiterlesen Zwölf Ersties haben unseren Brückenkurs Programmieren 2017 erfolgreich absolviert
Eröffnung des neuen Hörsaal- und Verwaltungsgebäudes A
Das neue "Tor zur Hochschule" wurde diese Woche feierlich eröffnet. Unser Verein war mit einer geladenen Delegation aus dem Vorstand natürlich dabei und möchte euch nachfolgend über die Eröffnung und die damit einhergehenden Veränderungen an unserem Campus berichten. Eröffnet wurde unser neues Hauptgebäude unter anderem durch Oberbürgermeister Alexander Putz, und den Kultusminister Herrn MdL Spänle. … Weiterlesen Eröffnung des neuen Hörsaal- und Verwaltungsgebäudes A
Bewerbertag an der Hochschule Landshut 2017
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut bot, auch dieses Jahr wieder eine Informationsveranstaltung für Studieninteressierte und angehende Studierende. Natürlich ist Byte Factory Landshut e.V. mit am Start und informierte viele Interessierte über den Campus, die Fakultät Informatik und vor allem über das attraktive Vereinsangebot. Die Vereinsvertreter standen den Bewerber bezüglich folgender Fragen helfend zur Seite: … Weiterlesen Bewerbertag an der Hochschule Landshut 2017
Einjähriges Jubiläum des Byte Factory Landshut e.V.
Unser Informatikverein für alle IT - Interessierten, die Byte Factory Landshut e.V. feiert heute ihr einjähriges Bestehen. Wir dürfen voller Stolz auf 365 (0001.0110.1101) Tage erfolgreiches Vereinsleben zurückblicken! Firmenfachvorträge, Programmierwettbewerbe, Kongressteilnahmen, Programmierbrückenkurse, Mitgliedertreffen, Exkursionen, Vereinstreffen, Kinder-Robotik-Workshops, Feste, Studieninformationsveranstaltungen und natürlich die Wiederbelebung der legendären Hochschul LAN-Party! Wir danken allen Mitglieder/innen, Unterstützer/innen, fleißigen Helfern/innen, und Veranstaltungsteilnehmer/innen und freuen … Weiterlesen Einjähriges Jubiläum des Byte Factory Landshut e.V.
Bitcoin, Blockchain and the future of intellectual property im LINKWORK
Gestern Abend gab es ab 18 Uhr wieder einmal einen interessanten Talk im LINKWORK. Das brennende Thema Bitcoin und der dazugehörige kryptografische Transaktionsalgorithmus Blockchain war an diesem Abend angesagt. Wie immer gab es vor und nach dem Vortrag Gelegenheit zum Netzwerken und Kennenlernen sowie Pizza und Getränke für alle Teilnehmer gratis. Referent Marco Barulli, CEO … Weiterlesen Bitcoin, Blockchain and the future of intellectual property im LINKWORK
Anmeldung zum Brückenkurs Programmieren 2017
Wir bieten auch dieses Jahr wieder einen Brückenkurs Programmieren für Studienanfänger der Fakultät Informatik, der Fakultät Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen, der Fakultät Maschinenbau, sowie der Fakultät Betriebswirtschaft und freuen uns auf eine erfolgreiche und produktive Programmierwoche! Veranstaltungsdetails Termin: 25. bis 29. September (5-tägig) Zeit: Montag - Donnerstag: 9:00 bis 16:00 Uhr Freitag: 9:00 - 14:00 Uhr Ort: Der Brückenkurs … Weiterlesen Anmeldung zum Brückenkurs Programmieren 2017
FH-LAN Revival-Party im Audimax
Um die berühmte FH-LAN wiederzubeleben, haben wir die Organisation dieses Jahr erstmalig übernommen. Mit 51 teilnehmenden (Profi)Zockern haben wir wieder ein mal zwölf unterhaltsame Stunden und durchaus sehr spannende Momente geschaffen. Pausierende Spieler konnten aktuell laufende Wettkämpfe am Live Streaming via Beamer verfolgen! Ein Hochschul-Kicker in der Smoking-Area war zusätzlich äußerst attraktiv und lockte auch … Weiterlesen FH-LAN Revival-Party im Audimax
HAW Landshut Programming Contest 2017
Am Freitag den 21. April 2017 fand von 14 bis 17 Uhr die dritte "HAW Programming Challenge" an der Hochschule Landshut mit organisatorischer Unterstützung von Byte Factory Landshut e.V. statt. In diesem Programmierwettbewerb konnten affine Studierende ihre Programmier- und Mathematikkenntnisse zu Algorithmen formen und sich im zeitlich begrenzten Wettkampf untereinander messen. Herzlichen Glückwunsch an die drei erstplatzierten und … Weiterlesen HAW Landshut Programming Contest 2017
Viertes MeetMyProf – Prof. Dr. Peter Scholz
Die Byte Factory Landshut veranstaltete am 4. April 2017 das vierte MeetMyProf mit Prof. Dr. Peter Scholz. Das Event fand von 18-20 Uhr in der Tafernwirtschaft Schönbrunn statt. Wie schon bei unserem letzten MeetMyProf war der Eintritt selbstverständlich frei und vereinsferne Studenten natürlich auch sehr gerne gesehen. Die Teilnehmer mussten lediglich für ihren eigenen Gaumenschmaus … Weiterlesen Viertes MeetMyProf – Prof. Dr. Peter Scholz
Drittes Mitgliedertreffen im Sausalitos
Am 23. März 2017 fand ab 20:00 Uhr im Restaurant Sausalitos das dritte Mitgliedertreffen von Byte Factory Landshut statt. Bereits zum zweiten Mal trafen wir uns zum kulinarisch-geselligen Ausklang, an dem sowohl vereinsbezogene als auch studentische, sowie private Themen thematisiert wurden. Wie einmal lernten wir nicht nur neue Gesichter in unseren Reihen kennen, sondern blickten auch gemeinsam auf zukünftig geplante … Weiterlesen Drittes Mitgliedertreffen im Sausalitos